-
Bemerkungen der Risiken zur Versorgung in Europa nach den Vorgängen in Fukushima
-
Die Anforderungen an die Auslegung von Kernkraftwerken nach dem schweren Störfällen in Fukushima Daiichi
-
Die Anforderungen an die Reaktorsicherheit nach dem schweren Störfällen in Fukushima Daiichi
-
Vereinfachte Darstellung der Reaktorsicherheit in Deutschland
-
Schutzzielorientierte Bewertung (Detail, nur auf Anfrage zu erhalten)
-
Gewinnerwartungen mit einer autonomen Stromversorgung durch PV und BHKW
-
Bedarf elektrische Energie in einem 2-3 Personen Haushalt mit Sonnenabschattung
-
Betrachtung der wirtschaftlichen Situation von konventionellen Kraftwerken in Europa
-
Fehlerhafte Auslegung der Anlagen zur gefilterten, trockenen Druckentlastung (nur auf Anfrage zu erhalten)
-
Aenderungen der physikalischen Zustandsdaten bei der gefilterten Druckentlastung (nur auf Anfrage zu erhalten)
-
Problemlösungsanalyse am Beispiel des Kernkraftwerkes Mühleberg/Schweiz (nur auf Anfrage zu erhalten)